Ethischer Code

Unser Ethikkodex legt den Weg für das persönliche und kollektive Wachstum bei Riello Cleaning Machines fest. Die hier definierten Grundsätze spiegeln die Unternehmenswerte wider und integrieren die internationalen Anforderungen der Norm SA8000, um ein ethisches, sicheres und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

  1. Respekt und Würde
    • Jeder Mensch ist einzigartig: Wir geben konstruktives Feedback, öffentliche Anerkennung und private Ermahnungen.
    • Wir schützen das Unternehmensvermögen, indem wir Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz gewährleisten.
  2. Einbeziehung und Zusammenarbeit
    • Wir kommunizieren offen Ziele, Ergebnisse und Ideen.
    • Wir fördern die Teamarbeit: Niemand gewinnt alleine.
  3. Integrität und Transparenz
    • Wir verbieten Kinderarbeit (< 16 Jahre) und jede Form von Zwangs- oder Pflichtarbeit.
    • Wir verpflichten uns, faire Löhne zu zahlen, die den Gesetzen und Tarifverträgen entsprechen, und Arbeitszeitbeschränkungen und Ruhezeiten einzuhalten.
    • Jedes Verhalten, das Betrug, Diebstahl oder Korruption darstellt, ist strengstens verboten.
  4. Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung
    • Wir garantieren eine Auswahl, Entwicklung und Karriere auf der Grundlage von Leistung und Kompetenzen, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter, Glaubensbekenntnis, sexueller Orientierung oder Behinderung.
    • Wir fördern vertrauliche Meldungen von Belästigungen und Diskriminierungen und garantieren den Schutz der meldenden Person.
  5. Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
    • Wir sorgen für sichere und gesunde Arbeitsplätze durch obligatorische Schulungen, persönliche Schutzausrüstung und ständige Überwachung der Risiken.
    • Wir reduzieren den Ressourcenverbrauch, fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen und begrenzen den Einsatz umweltschädlicher Stoffe.
  6. Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
    • Wir erkennen das Recht der Arbeitnehmer an, Gewerkschaften zu gründen oder ihnen beizutreten und Tarifverhandlungen zu führen, ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen.
  7. Verantwortungsvolle Disziplinarmaßnahmen
    • Sanktionen sind verhältnismäßig, dokumentiert und werden nach fairen Kriterien verhängt.
    • Disziplinarmaßnahmen folgen einem transparenten Verfahren, wobei der Mitarbeiter das Recht auf Gegendarstellung hat.
  8. Lieferanten und externe Partner
    • Unsere Lieferanten und externen Partner (z. B. Vertreter, Berater usw.) verpflichten sich, dieselben ethischen und sozialen Standards einzuhalten, die wir anwenden.
    • Wir führen regelmäßige Audits durch, um Verstöße aufzudecken.
  9. Governance und Meldewege
    • Wir legen klare Rollen und Weiterbildungsprogramme fest.
    • Wir stellen geschützte Kanäle für die Meldung von Verstößen zur Verfügung.
  10. Datenschutz
    • Wir verpflichten uns, das Recht auf Privatsphäre unserer Mitarbeiter und externen Partner (Kunden, Lieferanten usw.) zu respektieren.
  11. Interessenkonflikte und Unparteilichkeit
    • Wir verpflichten uns, in allen Beziehungen zwischen Kollegen und externen Partnern (Kunden, Lieferanten usw.) unparteiisch zu handeln und jeden Versuch der Einmischung unverzüglich zu melden.

Ethikkodex für Lieferanten

Riello Cleaning Machines hat sich für die Einführung eines Ethikkodex für Lieferanten entschieden, um die ethischen und ökologischen Grundsätze der Normen SA8000 und ISO14001 zu verbreiten, damit sich die Lieferanten zunehmend an die spezifischen Anforderungen ethischen Arbeitens und ökologischen Bewusstseins anpassen können.

© 2025 - Powered by TWS